#Microsoft #Word speichert Dateien jetzt automatisch in der #Cloud. Wer lokale Kontrolle bevorzugt, muss das gezielt deaktivieren. Produktmanager Munoz sieht Vorteile beim Datenschutz – übersieht aber, dass Copilot und Agenten direkt Zugriff bekommen. Digitaler Komfort oder gläserner Nutzer? #heise https://www.heise.de/news/Windows-MS-Word-speichert-jetzt-automatisch-in-die-Cloud-10623681.html
ROFL Made my day. :-) Gesehen im IT-Business Magazin
#digitalesouveranitat #Cloud #Adesso
DOGE hat Daten zu allen Menschen in den USA in die Cloud kopiert
Ach, was kann dabei schon schiefgehen?
Was für ein Wahnsinn.
Angestellte der vormals von Elon Musk geleiteten US-Regierungsorganisation DOGE haben im Juni eine äußerst sensible Datenbank mit Sozialversicherungsdaten zu so gut wie allen Menschen in den Vereinigten Staaten auf einen ungeschützten Cloud-Server gestellt.
#datenschutz #cloud #usa #trump #doge
Quelle: heise.de/news/Whistleblower-DO…
Microsoft rüstet #Word mit einer erweiterten #AutoSave-Funktion aus, die künftig nicht mehr auf #OneDrive beschränkt ist. Nutzer können bald jeden #Cloud-Speicherdienst wählen. Bald folgen PowerPoint & Excel. https://winfuture.de/news,153229.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia
@evawolfangel Danke für den Artikel/Link.
Idee für Follow-Up: Wärmepumpen mit Cloud-Zwang.
Beispiel: #Viessmann-#Wärmepumpe: Wer Viessmann-App nutzen oder Softwareupdates oder Garantieverlängerung haben will, muss in die Viessmann-#Cloud.
Jede Viessmann-WP hat einen 8 KW Heizstab der remote aktiviert werden kann. Bei nur z.B. 1000 Anlagen (vermutlich sind es viel mehr) wären das 8 MW die (im Prinzip) per Cloud gleichzeitig aktiviert werden könnten. Ein "lohnendes" Angriffsziel.
#it #security
Reminder für unseren #DSEhrenamt Grundlagen-Workshop für die Praxis: #Datenschutz koordinieren und umsetzen
11.09.2025, 18:00 - 20:00 Uhr mit @hendrik
Wie dokumentiert man #Verarbeitungstätigkeiten? Was ist bei Dienstleistern, #Cloud-Tools und sensiblen #Daten zu beachten?
Infos und Anmeldung: https://stiftungdatenschutz.org/veranstaltungen/unsere-veranstaltungen-detailansicht/grundlagen-workshop-fuer-die-praxis-datenschutz-koordinieren-und-umsetzen-2-588
Ab 12. September 2025 gelten neue Vorschriften des EU Data Acts - Verbot von Wechselhindernissen bei Cloud-Anbietern
https://www.adorgasolutions.de/data-act-cloud-switching/
#DataAct #EU #Cloud
Recommended is the latest episode of the Tech Won't Save Us podcast, in which @parismarx discusses digital sovereignty with Prof. Cecilia Rikap from UCL. Stimulating listening -- and a reminder that the dominance of US tech (and increasingly China) is a problem for everyone else.
Why Countries Must Fight For Digital Sovereignty
https://techwontsave.us/episode/290_why_countries_must_fight_for_digital_sovereignty_w_cecilia_rikap
Related reading from Rikap et al (2024)
https://discovery.ucl.ac.uk/id/eprint/10202865 #DigitalSovereignty #datacenters #cloud #tech #SiliconValley
@ct_Magazin
Solange das Schwein #Cloud weiter von irgendwelchen #DeppenCIO durchs digitale Dorf getrieben wird und vor allem der Mythos hochgehalten wird, dass das ja so viel billiger sei, wird sich daran unternehmensseitig nicht viel ändern!
Aber hey, dann migrieren wir die halt alle erst, wenn es zu spät ist und richtig teuer wird!